Mit Flatter, Brause, Memo und Flexi die exekutiven Funktionen von Kindern trainieren. Das kognitive Training kann ohne großen zeitlichen und organisatorischen Aufwand einzeln oder in Gruppen, im Klassenzimmer, im Lerntraining, in der Therapie und Zuhause durchgeführt werden. Geisteigerte Schwierigkeitsstufen ermöglichen einen Einsatz über mehrere Schuljahre. Benötigt werden neben dem Trainingsmaterial (geschützte pdf-Dateien auf USB-Stick) ein Laptop oder PC und für größere Gruppen oder Klassen ein (Mini-)Beamer. Und so funktioniert's: Test und Schwierigkeitsstufe auswählen, Datei öffnen und per Tastendruck die Geschwindigkeit der Bildabfolge selbst bestimmen.
Idee und Konzeption: Dr. Sabine Kubesch
Illustration und Layout: Sonja Hansen
Technische Umsetzung: Rainer Kubesch
Zielgruppe: Vorschüler und Grundschulkinder, Schüler der Klassenstufen 5 und 6.
Das Trainingsmaterial (PDF) wird auf einem USB-Stick geliefert.
Da die Materialien kopierbar sind, können wir kein Rückgaberecht gewähren.
Rückmeldung aus der Praxis
"Ich habe mit meinen 'Experten' (5.Klasse) das kognitive Training ausprobiert - wir alle waren begeistert. Weiter so!"
Antje Spannuth, Lehrerin und selbst Expertin in Sachen Förderung exekutiver Funktionen
an der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh.
VERLAG BILDUNG plus
Wir verlegen Kinderbücher, Informations-, Spiel-, Lehr- und Lernmaterialien, die auf das Training exekutiver Funktionen und die Förderung der Selbstregulation von Kindern und Jugendlichen abzielen - entwickelt von INSTITUT BILDUNG plus.
Seit über 20 Jahren Experten in der Förderung von
exekutiven Funktionen, Selbstregulation und Willensstärke.
Sie haben Interesse an einem Impulsreferat, Pädagogischen Tag, Elterninfoabend oder AN eineR Autorenlesung? kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.