... und deine Familie. Auf dieser Seite findest du nach und nach einen Schatz an bewährten Förder- und Spielideen zum Training exekutiver Funktionen und zur Unterstützung der Selbstregulationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Die Förderbeispiele eignen sich natürlich nicht nur für den Einsatz im Klassenzimmer, sondern ebenso für zu Hause. Wir werden eigene Ideen einbringen sowie Ideen unserer Fortbildungsteilnehmer und Kooperationspartner. Wir machen auf Gesellschaftsspiele aufmerksam, die ein kognitives Training exekutiver Funktionen beinhalten, auf Achtsamkeitsübungen, wir bieten kleine Rezepte an u.v.m.
Für keine der aufgeführten Beispiele erhalten wir Geld bzw. eine Provision.
Wir sammeln, was gut ist, das ist Lohn genug. Die Freude erwächst durch das Teilen.
Wenn du Förderbeispiele kennst, die sich in deinem Unterricht oder zu Hause bewährt haben, würden wir uns über ihre Zusendung (Übungsbeschreibung) ebenfalls sehr freuen. Sende diese bitte an:
[email protected]
Herzlichen Dank!
BRAINKINETIK
Bei diesen Übungen, die unglaublich viel Spaß machen, sind die Aufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis und die Flexibilität ständig gefordert. Es sind vergleichsweise einfache Übungen, deren Schwierigkeitsstufen dadurch gesteigert werden, dass Arm- und Beinübungen zu komplexen Ganzkörperübungen kombiniert werden.
Die Übungen können im Sportunterricht und als Bewegungspausen im Klassenzimmer in allen Jahrgangsstufen eingesetzt werden.
Anleitung für eine 5-Finger-Meditation
An jedem Schultag strömen sehr viele Reize auf die Schülerinnen und Schüler ein. Es ist häufig laut, sie müssen den Lernstoff bewältigen, aber auch ihre Rolle in der Gemeinschaft finden. Dazu kommt, dass in Freizeit Computerspiele, soziale Netzwerke sowie Kinderkanäle mit Unterhaltung und Zerstreuung locken.
Achtsamkeitsübungen helfen nicht nur - z. B. zum Unterrichtsbeginn, nach der großen Pause oder vor einer Klassenarbeit - zur Ruhe zu kommen und sich besser konzentrieren zu können, sondern die Heranwachsenden üben, Situationen und Gefühle wahrzunehmen, ohne diese zu bewerten.
Geeignet für alle Klassenstufen.
Zum Downlad der Anleitung.
Move Your Body!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Line Dance fürs Klassenzimmer
Die etwas andere Bewegungspause mit Beyonce.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Tutorial - Teil 1
Ein super-cooles Line-Dance-Tutorial das Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Ausdauer trainiert. Let's Move!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Tutorial - Teil 2
Tipp: Beim üben unter "Einstellungen" die Geschwindigkeit zunächst auf 0.75 oder 0.5 einstellen.